Fehlschreibung

Fehlschreibung
Rechtschreibfehler

* * *

Fehl|schrei|bung, die (selten): fehlerhafte Schreibung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fehlschreibung — Rechtschreibfehler auf einem Schild bei Media Markt Ein Rechtschreibfehler (auch Fehlschreibung genannt) bezeichnet eine Schreibweise eines Wortes oder Satzzeichens, die laut der allgemein üblichen Orthographie falsch ist. Die beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtschreibfehler — Fehlschreibung * * * Rẹcht|schreib|feh|ler, der: Fehler, der in einem Verstoß gegen die Rechtschreibung besteht. * * * Rẹcht|schreib|feh|ler, der: Fehler, der in einem Verstoß gegen die Rechtschreibung besteht …   Universal-Lexikon

  • Rechtschreibfehler — Ein Rechtschreibfehler (auch Fehlschreibung genannt) bezeichnet eine Schreibweise eines Wortes oder Satzzeichens, die laut der allgemein üblichen Orthographie falsch ist. Daneben gibt es in der Schriftsprache Zeichensetzungsfehler,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibfehler — Rechtschreibfehler auf einem Schild bei Media Markt Ein Rechtschreibfehler (auch Fehlschreibung genannt) bezeichnet eine Schreibweise eines Wortes oder Satzzeichens, die laut der allgemein üblichen Orthographie falsch ist. Die beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Amper (Begriffsklärung) — Amper bezeichnet einen Fluss im Alpenvorland, Amper eine Fehlschreibung resp. in vielen Sprachen gängige Bezeichnung der Stromstärke, Ampere den Familiennamen folgender Personen: Quirin Amper jr., deutscher Komponist Robert Amper (* 1960),… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtrack — steht für: Fehlschreibung von Amtrak, US amerikanisches Bahnunternehmen amphibious tracked vehicle (dt. amphibisches Kettenfahrzeug), insbesondere: Landing Vehicle Tracked (LVT) Amphibious Assault Vehicle (AAV) …   Deutsch Wikipedia

  • Anna O — Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas Judah Leib Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna O. — Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas Judah Leib Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostroph — ’ Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) …   Deutsch Wikipedia

  • Bertha Pappenheim — während ihres Aufenthalts im Sanatorium Bellevue 1882 Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”